Hintergrund blockieren
Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert Juli 2019

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir diese verwenden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Unbabel personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen sind einzigartig für Ihr Konto oder Ihren Browser und ermöglichen es dem Webserver, Ihnen ein maßgeschneidertes Website-Erlebnis zu bieten, das schneller, einfacher und angenehmer ist.

Cookies werden verwendet, um die Nützlichkeit, das Interesse und die Anzahl der Nutzungen ihrer Websites zu ermitteln, was ein schnelleres und effizienteres Surfen ermöglicht und die wiederholte Eingabe der gleichen Informationen überflüssig macht.

2. Welche Arten von Cookies gibt es?

Es gibt zwei Cookie-Gruppen, die verwendet werden können:

  • Permanente Cookies – Dies sind Cookies, die auf Browser-Ebene auf Ihren Zugangsgeräten (PC, Handy und Tablet) gespeichert werden und immer dann verwendet werden, wenn Sie eine Website erneut besuchen. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Navigation auf die Interessen des Benutzers auszurichten, so dass wir einen noch personalisierteren Service anbieten können.
  • Sitzungscookies – Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen dienen der Analyse von Webverkehrsmustern und ermöglichen es, Probleme zu erkennen und ein besseres Surferlebnis zu ermöglichen.

Cookies, die vom Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet, während Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet werden. Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf dieser Website.

3. Verwendet Unbabel Cookies?

Ja, wir verwenden sowohl sitzungsbasierte als auch dauerhafte Cookies, und einige davon werden über Dritte (z. B. Google Analytics) bereitgestellt. Zusätzlich verwenden wir Tools wie Zählpixel oder Zählpixel auf unserer Website.

4. Für welche Zwecke verwenden wir Cookies?

  • Streng erforderliche Cookies – Ermöglichen Ihnen das Surfen auf der Website und die Nutzung ihrer Anwendungen sowie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
  • Analytische Cookies – Sie werden anonym für die Erstellung und Analyse von Statistiken verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
  • Funktions-Cookies – Speichern die Präferenzen des Benutzers in Bezug auf die Nutzung der Website, damit Sie die Website nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
  • Werbe-Cookies – Gezielte Werbung nach den Interessen der einzelnen Nutzer unter Berücksichtigung der Vorlieben der Nutzer, außerdem begrenzen sie die Anzahl der Anzeigen, die angezeigt werden, und helfen so, die Wirksamkeit der Werbung und den Erfolg der Website-Organisation zu messen.
  • Social Cookies – Sie werden verwendet, um Funktionalitäten im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter, ...) anzubieten, indem sie die Interaktion mit sozialen Widgets auf unserer Website ermöglichen und steuern.

5. Wie können Sie Cookies verwalten?

Alle Browser ermöglichen es dem Nutzer, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen, insbesondere durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser. Sie können Cookies im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers einstellen.

Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Webdienste nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und die Navigation auf der Website teilweise oder vollständig beeinträchtigt wird.

Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers:

Bei anderen Browsern konsultieren Sie bitte die Software-Dokumentation Ihres Browser-Herstellers.

DeutschFrançaisNLdanskSvenskaEnglish